Willkommen auf unserer Homepage!
Beachten Sie und notieren Sie bitte unsere geänderten E-Mail-Adressen!
Aktuell
Am Donnerstag, den 20.11.2025 spielen wir im Begegnungszentrum „Die Brücke“ in Sebaldsbrück auf. Das ist ein guter Anlass, die eigene Stimme zu ölen, denn Mitsingen ist ausdrücklich erlaubt. Wir spielen für alle, die Spass an der Musik haben: Popsongs, Shanties, Schlager, Evergreens im fröhlich schwungvollen Ukulelensound. Wer seiner Stimme nicht traut, darf im Rhythmus klatschen oder mit den Kuchengabeln klimpern. Stillhalten ist nämlich schwierig, wenn wir loslegen. Wer das für hemmungslos übertrieben hält, muss unbedingt kommen und sich selbst ein Bild machen.
Photo: Hauke Reuter (mehr …)
Julius Cäsar und das 1. Bremer Ukulelenorchester – wie passt das zusammen?
DAS könnt Ihr live miterleben im Theater am Leibnizplatz. Premierenvorstellung ist am 31.10.2025. Seid dabei!!!!
Hier schon mal ein klitzekleiner Einblick in die Probenarbeit:https://www.instagram.com/reel/DP0ibPJAmta/
Und wer von diesem Einblick noch nicht genug hat kommt am 29.10. zur offenen Bühne und kann die Schauspieler*innen dort live erleben.
Wir hatten Besuch und das ist dabei rausgekommen:
DAS! Rote Sofa; 10.11.2025 ab ca. 29:42 wird`s ukelig.
Like, Share, uke!!!
Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=7n9Fgo_hg_I
Ein großes Dankeschön an die Reederei Häl Över, das Team vom Cafe Sand und Volker Bergmann.
Demnächst

Die Session-Termine für die nächste Zeit sind:
18.11. / 16.12.2025.
jeweils 19 – 22 Uhr
Ort: Kulturhaus Walle -Brodelpott; Schleswiger Str. 4; 28219 Bremen
Infos unter: 0421-837145 oder unter erhard.heintze@web.de
Fast jeden Monat gibt es ein Open Mic, bei der sich jeder auf der kleinen aber feinen Bühne im Brodelpott präsentieren kann. Wir lieben die Ukulele, aber auch andere Instrumente als die Ukulele sind erlaubt. Immer ein toller variantenreicher Abend für die Zuschauer.







